Rudersdorf

Rudersdorf ist einer der 11 Ortsteile der Gemeinde Wilnsdorf. Der Ort liegt in einer sehr waldreichen Region im Rothaargebirge. Durch den Ort fließt der Mühlenbach sowie der Wahlbach, welche beide in den Bichelbach münden. Rudersdorf hat eine Gemarkungsfläche von knapp 8 km2. Die Nachbarorte sind Salchendorf im Norden, Gernsdorf im Osten, Wilgersdorf im Süden, Wilnsdorf im Südwesten, Oberdielfen im Westen, Niederdielfen und Anzhausen im Nordwesten. Seit 1969 ist Rudersdorf in die Großgemeinde Wilnsdorf eingegliedert.

Im Jahr 2011 feierte Rudersdorf sein 675-jähriges Bestehen. Rudersdorf besitzt einen Bahnhof an der Dillstrecke. Diese führt von Dillenburg über die Wilnsdorfer Ortsteile Rudersdorf und Niederdielfen nach Siegen. Ruderdorf hat eine staatliche Grundschule (Katholische Grundschule Rudersdorf) und beherbergt seit Anfang der 90er Jahre die Hauptschule der Gemeinde Wilnsdorf. Darüber hinaus eine Freie Christliche Grundschule (Privater Träger) und ein Kindergarten im Ort ( St. Laurentius). Die Grundschulen in Rudersdorf besuchen aber auch die Kinder aus dem Kindergarten St. Johannes in Gernsdorf sowie aus Anzhausen und Flammersbach.

Des Weiteren gibt es einen Bolzplatz, einen Sportplatz und drei Turnhallen im Ort sowie ein vielfältiges Vereinsleben. Seit 2011 hat auch die Bücherei der Katholischen Kirchengemeinde ihre Pforten wieder geöffnet.

Im Jahr 2023 wurde das Multifunktionsfeld in Rudersdorf zwischen der Grund- und Hauptschule eröffnet, hier können sich Klien und große Kinder austoben.

Die Laurentius Apotheke, der Metzger Schwunk, 3 verschiedene Bäcker, ein Rewe sowie ein Penny Supermarkt, das Schuhgeschäft Klein und das Kaufhaus Schuh runden die Infrastruktur ab.