Vorlesestunde

Welche Bedeutung das Vorlesen für die kindliche Entwicklung hat ist hinreichend untersucht und belegt. Kinder werden nicht als Leser geboren und auch das Lesenkönnen fliegt niemandem zu. Kinder brauchen Anregungen, Vorbilder und Ermutigung. Eine gute Möglichkeit, ihnen das Lesen nahe zu bringen ist das Vorlesen. Kindern vorzulesen macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch eine Vielzahl von grundlegenden Fähigkeiten, die für ihre Entwicklung von zentraler Bedeutung sind: Der Wortschatz wird vergrößert, die Konzentrationsfähigkeit gesteigert, das Vorstellungsvermögen erweitert und auch die Kreativität gefördert. Wissenschaftler sehen einen engen Zusammenhang zwischen dem Vorlesen und der Lesefreude, dem Leseverhalten und letztlich auch dem Schulerfolg, denn Kindern, denen viel vorgelesen wurde, fällt das Lesen und Schreiben Lernen in der Regel leichter.

Daraus leitet sich in erster Linie ein Appell an die Eltern ab: Lest euren Kindern regelmäßig vor, denn es wirkt sich positiv auf die schulische Entwicklung aus. Aber auch wir, das Kollegium der KGS Rudersdorf, wollen diesen Erkenntnissen Rechnung tragen und bieten einmal im Monat eine Vorlesestunde durch. Diese findet in der Regel donnerstags in der 3. Stunde statt. Zunächst werden im Kollegium die möglichen Inhalte für diese Aktion durchgesprochen und anschließend entsprechende Themen für ein Schuljahr festgelegt.

Die Themenliste geht auch an die Gemeindebücherei, die etwa eine Woche vorher für die Lehrerinnen und Lehrer eine Bücherkiste zu dem jeweils vorgegebenen Thema zusammenstellt. Jede Kollegin/jeder Kollege sucht sich ein Buch aus und die verschiedenen Vorleseangebote werden an einer Stellwand im Flur angeheftet, damit sich die Kinder einen Überblick verschaffen und dann eine von jeweils 20 Eintrittskarten für ein Angebot mitnehmen können.

In der Coronazeit läuft das natürlich etwas anders, weil die Klassen ja nicht durchmischt werden sollen. Zurzeit suchen die Klassenlehrerinnen ein Buch aus dem Angebot der Bücherei aus und lesen daraus in der eigenen Klasse vor. Die Auswahl fällt auf diese Weise weg, aber das Vorlesen ist trotzdem sehr beliebt und kommt immer wieder gut an.

Hier sehen Sie eine Liste der Themen, die in diesem Schuljahr im Mittelpunkt der Vorlesestunden stehen: